Aktuelle Beratungspraxis der betrieblichen Altersversorgung
Riester, Geringverdiener, verpflichtender Zuschuss – was passt, was muss passend gemacht werden?
- Konzept
Entwicklungen und Trends der betrieblichen Altersversorgung im Rahmen der aktuellen Neuerungen im Steuer-, Arbeits- und Sozialversicherungsrecht durch Rechtsprechung, Verfügungen, Verwaltungsanweisungen sowie Gesetzgebung sind Gegenstand des Seminars. Praxisorientierung steht hierbei im Vordergrund.
- Ziele / Nutzen
Die Teilnehmer/-innen erhalten einen umfassenden Überblick über aktuelle Entwicklungen und Trends der betrieblichen Altersversorgung,über aktuelle Neuerungen im Steuer-, Arbeits- und Sozialversicherungsrecht durch Rechtsprechung, Verfügungen, Verwaltungsanweisungen sowie der Gesetzgebung. Die Teilnehmer/-innen erkennen aktuelle Herausforderungen und Chancen in der Beratungspraxis.
- Inhalte
- Aktuelle Entwicklungen und Trends der betrieblichen Altersversorgung
- Aktuelle Neuerungen im Steuerrecht der betrieblichen Altersversorgung durch Rechtsprechung, BMF-Schreiben, Verfügungen der Finanzverwaltung und Gesetzgebung
- Aktuelle Neuerungen im Arbeitsrecht der betrieblichen Altersversorgung durch Rechtsprechung und Gesetzgebung
- Aktuelle Neuerungen im Sozialversicherungsrecht der betrieblichen Altersversorgung durch Rechtsprechung, gemeinsamen Besprechungsergebnissen der Spitzenverbände sowie der Gesetzgebung
- Aktuelle Neuerungen aus Europa zur betrieblichen Altersversorgung
- Aktuelle Herausforderungen und Chancen in der Beratungspraxis
- Teilnahmeinfos
Zielgruppe:
Führungskräfte sowie Mitarbeiter/-innen, die in der direkten Kundenberatung, der Vertriebsunterstützung oder im Innen- dienst eines Finanzdienstleistungsunternehmens im Bereich der bAV tätig sind.
Methoden:
- Lehrvortrag
- Fallerörterungen
- Problemdiskussionen
390,00MwSt.-frei
<p>inkl. Seminarunterlagen, Getränken, Mittagsimbiss</p>