Texte professionell und empfängerorientiert gestalten
Unter Berücksichtigung der neuen Rechtschreibung 2017
- Konzept
Modern schreiben, orientiert sich immer am Empfänger: Nur so kann er Ihre Inhalte schnell aufnehmen und umsetzen. In diesem Seminar vertiefen Sie Ihre Fähigkeit, die Erwartungen und Wünsche Ihrer Kunden zu erfassen und die Briefe kundenorientiert und prägnant zu formulieren.
Viele praktische Tipps und Anregungen helfen Ihnen Ihre Texte ansprechender und wirkungsvoller zu schreiben.
- Ziele / Nutzen
Die Teilnehmer/-innen
- vertiefen die Qualitätsmerkmale moderner Korrespondenz,
- orientieren sich an den Erwartungen und Wünschen ihrer Kunden und Empfänger,
- erfahren die aktuellen Schreib- und Gestaltungsregeln und
- erhalten umfassende Unterlagen mit einer Übersicht empfehlenswerter Formulierungen.
- Inhalte
- Erwartungen und Wünsche der Kunden erfassen
· Qualitätskriterien moderner Korrespondenz nach DIN 5008
· Verständlich und wertschätzend formulieren
· Fachbegriffe und Kürzel: NO-GO im Kundenkontakt!
· Übersichtlich und ansprechend strukturieren
· Die neuen Rechtschreibregeln 2017
· Formulierungsmöglichkeiten für verschiedene Anlässe
· Zielorientiert Texte vorbereiten und planen
· Eigene Texte reflektieren
- Teilnahmeinfos
Zielgruppe
Alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die zeitgemäß und kundenorientiert schreiben, ihren Schreibstil reflektieren und optimieren wollen sowie Tipps und Anregungen moderner Korrespondenz wünschen.
Methoden
- Input durch den Trainer
- Praxisbezogene Einzel- und Gruppenübungen
- Reflexion der eigenen Texte
Ca. 4 Wochen vor dem Seminar werden wir Sie nach Ihren inhaltlichen Wünschen und Erwartungen fragen. Wenn Sie uns 3-4 anonymisierte Briefe/E-Mails zur Verfügung zu stellen, werden wir diese im Training oder wenn gewünscht, im Einzelgespräch bearbeiten. Dadurch können wir das Seminar Ihren konkreten Bedürfnissen anpassen und sehr praxisnah und lebendig gestalten.
390,00MwSt.-frei
<p>inkl. Seminarunterlagen, Getränken, Mittagsimbiss</p>