Versicherungswissen Kompakt für Neu- und Seiteneinsteiger

  • Ziele / Nutzen

    Die Teilnehmer/-innen erhalten einen Überblick über die für eine Tätigkeit im Versicherungsunternehmen grundlegenden Kenntnisse der Versicherungsbranche. Von Basiswissen in rechtlichen Bestimmungen und in den Versicherungsbereichen Sachschaden und Lebensversicherungen über Fragen zur Prämien- und Produktpolitik im Vertrieb sowie Preisbestimmung bis hin zur Rückversicherung /Controlling deckt das Seminar Grundwissen kompakt ab.Die Versicherungsbranche ändert sich in rasanter Weise, Digitalisierung und Regulatorik erfordert das Einbinden ganz neuer Berufsfelder in unsere Branche. Trotzdem müssen Grundlagen des Geschäftes verstanden werden, um erfolgreich interdisziplinär zu starten. Wir vermitteln im Kontext versicherungsfachliches Know-how aus der Sicht der Versicherungsunternehmen und Vertriebspartner.

  • Inhalte
    • Grundlagen Versicherungswirtschaft
    • Ordnung des Versicherungsmarktes und deren Akteure
    • Spartenüberblick und Spartentrennung
    • Grundlagen Risikotheorie  und Risikomanagement
    • Ansätze wertorientiertes Steuern und strategisches Management
    • Vertrieb in der Versicherungswirtschaft
    • Überblick der wichtigsten Fragestellungen in der Versicherungsbranche
    • Digitalisierung
    • Regulatorien
    • Zukunft des Versicherungsmarktes
  • Teilnahmeinformationen

    Zielgruppe
    Quereinsteiger/-innen und Trainees in der Versicherungswirtschaft ohnebranchenspezifische Vorkenntnisse, Mit- arbeiter/-innen aus dem Back-Office von Versicherungsunternehmen, Agenturen und Maklern  

     

    Lehr- und Lernmethoden

    • Lehrvortrag
    • Fallerörterung
Web-Code
BWV13
Preis

390,00 MwSt.-frei

mehr Details